Programm 2025

Das erwartet euch bei den Afrikatagen 2024

Kunst, Kultur, Musik und ganz viel Lebensfreude

Erleben Sie die Magie Afrikas bei den Afrikatagen Landshut vom 04. bis 06. Juli in der Alten Kaserne! Das größte afrikanische Festival Niederbayerns lädt Sie ein zu einem unvergesslichen Fest voller Herzlichkeit, kultureller Vielfalt und gelebter Integration.Freuen Sie sich auf farbenfrohe Musik, mitreißenden Tanz, kulinarische Spezialitäten, sowie Kunst und Handwerk aus ganz Afrika. Die Afrikatage sind mehr als ein Festival – sie sind ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Freude.Besuchen Sie uns und feiern Sie mit uns die Schönheit und den Reichtum der afrikanischen Kultur. Mit den Erlösen unterstützen wir jedes Jahr soziale Projekte – besonders, wenn das Festival erfolgreich ist.

Bild zeigt Foto der Gruppierung: "Rootz Radicals" 0
Open Air
Rootz Radicals
0
Kinderprogramm
Auf der Wiese

-Tragerlrutsche
-Zorbingbälle
-Tragerlrutsche
-Spielmobil und Sandplatz

Von Freitag bis Sonntag kann man auf Kamelen reiten.

0
Open Air
Pan Tao Duo & Drum Circle mit Stefan Waldner

African Pan Tao Orchester

0
14:00 - 15:15 Uhr
Le Ballet De Brazza

Wer die 'Le Ballet de Brazza' am Samstag verpasst, kann sie am Sonntag sehen. Oder genießen Sie die faszinierende Show einfach an beiden Tagen und erleben Sie zauberhafte Tänze!

0
Kinderprogramm
Basteln mit UNICEF Mitarbeitern den Kindern afrikanische Tiermasken, bauen Trommeln

Bastelzelt:
-    Tiere aus Socken
-    Mandalas ausmalen
-    Masken aus Papptellern
-    Traumfänger

Rotes Zelt:  
-    Kinderschminken
-    Tatoos

0
Kinderprogramm
Künstlerzelt

14.00 Uhr: Michael Tonfeld, (der mit der Schnecke, die von Afrika nach Landshut reist)
15.30 Uhr: Simone Bartzik Kamisibai „Der kleine Löwe hat Geburtstag“
17.00 Uhr: Zauberer Toni Toss

Bild zeigt das Foto der Band " Basante" 0
Open Air
Tmaro & Basante

Mit einer Mischung aus traditionellen afrikanischen Rhythmen und modernen musikalischen Elementen entführen sie ihr Publikum auf eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Ihre Auftritte sind eine Fusion aus Kreativität, Talent und Begeisterung, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht.

Bild zeigt das Foto der Band " Abdou Day" 0
Open Air
Abdou-day aus Madagaskar

Abdou-day aus Madagaskar mit seiner Band - Roots Reggae
Schon im Alter von 4 Jahren begann der in Madagaskar geborene Abdou Day zu singen. 1970 entdeckte er die Reggae-Musik für sich und sie revolutionierte sein Leben!
Beeinflusst durch die Melodien von Reggae-Legenden wie Jimmy Cliff, Peter Tosh, Johnny Nash und Bob Marley widmete sich Abdou Day fortan voll und ganz dem Roots-Reggae.
Seit 1989 lebt er in Frankreich und ist dort schon neben Reggae-Größen wie Culture, The Wailers oder auch Buju Banton aufgetreten; und auch mit der Band Sinsemilla teilte er oft und gerne die Bühne.

Bild zeigt Foto der Gruppierung: "Le Ballet De Brazza" 0
Open Air
Le Ballet de Brazza

Land Afrika, ein freies Land. Das Stück Terre d’Afrique bringt uns zugleich in die Materie „Erde“. nur in seinen Symbolen und Darstellungen. Kongolesischer Traditionstanz

Bild zeigt einen Orientalischen Tanz 0
19:15 - 20:15
Orientalischer Tanz

Tanzsportverein Ergolding

Bild zeigt foto von "Afrogyal" 0
18:45 - 19:15 Uhr
Afrogyal

Tanzworkshop mit Sabine Voule  Aka

Bild zeigt foto von " Bangoura" 0
Open Air
Trommelgruppe mit Bangoura

Stelzenläufer aus Senegal als Walking Act auf der Wiese

Bild zeigt foto von der Gruppierung "Cores Da Bahia" 0
17:15 - 18:15 Uhr
Tansania Show

Akrobatik

Bild zeigt foto von der Gruppierung " Ifeanyi & Friends" 0
Open Air
Ifeanyi C. Okolo & Friends

Trommeln, Nigeria

0
Kinderprogramm
Basteln mit Fachoberschule Landshut mit der Lehrerin Frau Martina Pernpaintner

Bastelzelt:
-Traumfänger
-Afrikanischer Halsschmuck
-Tierrasseln
-Afrikanische Fangbecher
- Schminken von afrikanischen Wildtieren mit Tierhaarreifen

Rotes Zelt:
-    Kinderschminken
-    Tatoos

0
Kinderprogramm
Künstlerzelt

14.00 Uhr: Zauberern Helly,
15.30 Uhr: Trommeln mit Ifeanye Okolo
17.00 Uhr: Bauchredner Werner zauberhafte

0
Kinderprogramm
Auf der Wiese

-Tragerlrutsche
-Zorbingbälle
-Tragerlrutsche
-Spielmobil und Sandplatz

Von Freitag bis Sonntag kann man auf Kamelen reiten.

Bild zeigt das Foto der Band " Sidekickz" 0
Open Air
Blackzillah & SIDEKICKZ

Seit mehr als 15 Jahren ist Blackzillah international unterwegs, und bringt mit einem Mix aus Hip Hop und Afrobeats jedes Fest zum Beben. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches musikalisches Erlebnis mit Blackzillah.

Bild zeigt das Foto der Band " Dandelion Soundsystem" 0
Abendprogramm
DJ Dandelion Sound System

Die Hauptgruppe des Abends wird dich auf eine musikalische Reise mitnehmen, die du so schnell nicht vergessen wirst. Dandelion Soundsystem ist bekannt für ihre einzigartige Fusion von Klängen und Rhythmen, die dich in ihren Bann ziehen wird. Freu dich auf einen mitreißenden Auftritt, der Herz und Seele berühren wird.

Bild zeigt das Foto der Band " Element Sound" 0
Abendprogramm
DJ Element Sound

Element Sound aus Landshut legen seit 2006 Reggae, Dancehall, Afrobeats, Dub und Hip Hop auf. Von den 70igern bis heute.

Bild zeigt foto von " Nina Ogot" 0
Open Air
Nina Ogot & Band

Nina Ogot: Nina Ogot stammt aus Kenia, 2008 veröffentlichte sie dort ihr Debüt, das Akustik-Album „Ninairobi“. Sie verbindet afrikanische Musik mit westlichen Elementen. Nina Ogots achtköpfige Band weitet unsere Ohren und lässt uns Sonne tanken – eine spannende Reise in das Kenia von heute.

Bild zeigt foto von " Bangoura" 0
17:00 - 17:45 Uhr
Bangoura

Trommelgruppe aus Senegal und Gambia

0
16:45 - 17:45 Uhr
Musik

Musik in Lounge & Shisha-Zelte

Bild zeigt foto von " Bangoura" 0
15:30 - 16:15 Uhr
Opening Ceremony

Opening Ceremony mit den Schirmherren und Veranstaltern Musikalische Begleitung: Traditionelle Gruppe Bangoura

0
Infoabend
Afrikanische Ökonomien im Wandel: Warum es auf den Blick ankommt!

Der Vortrag beleuchtet zunächst Unterschiede und Gemeinsamkeiten afrikanischer Ökonomien, hinterfragt dann kritisch das „Africa Rising“-Narrativ und stellt alternative Perspektiven afrikanischer Akteur*innen vor. Zum Schluss wird der Fokus auf die alltägliche gelebte Wirtschaft gelegt.

Einlass ist ab 19.00 Uhr. Beginn: 19:30 Uhr im KOENIGMuseum
(Prantlgarten 1 , 84028 Landshut - www.koenigmuseum.de)

Moderation William Maloumbyng.

Copyright 2025. Design & Umsetzung Werbeagentur madmoses.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.